Datenschutzerklärung
Stand: 9. September 2024
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
daring-bumper.com Rentenberatung
Unter den Linden 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
2. Überblick über die Datenverarbeitung
Die nachfolgende Übersicht fasst die wesentlichen Datenverarbeitungen zusammen und soll als Orientierungshilfe dienen.
Arten der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z.B. Nachrichten, Anfragen)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Klicks)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Zeitstempel)
Kategorien betroffener Personen
- Webseitenbesucher
- Interessenten
- Kunden
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
4. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die Angaben der anfragenden Person verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger anschließender Maßnahmen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies und Webanalyse
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragungsrecht (Art. 20 DSGVO): Recht auf Datenübertragung
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht zum Widerspruch gegen die Verarbeitung
7. Widerruf von Einwilligungen
Sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
8. Datensicherheit
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678